Vorstand und Verwaltungsrat
Vorstand und Verwaltungsrat blieben auch 2021 unverändert. Diese Konstanz bewies sich im vergangenen Jahr als sehr wertvoll und das Team rund um Präsident Jürg Neff ergänzte sich auch in schwierigen Phasen bestens.
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung agierte im vergangenen Jahr eingespielt und meisterte die Herausforderungen rund um Corona und den Personalmangel sicher.
Verein Spitex Zürich Limmat
Spitex Zürich Limmat ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck die Versorgung der Bevölkerung mit spitalexternen Diensten in medizinischem, pflegerischem, sozialem und gesundheitserhaltendem Sinn ist. Hierzu erhält er einen Leistungsauftrag der Stadt Zürich, der 2021 um ein Jahr verlängert wurde. Vereinsmitglieder sind natürliche (Einzelmitglieder oder Familien) und juristische Personen (Firmen, Vereine usw.) sowie Ehrenmitglieder.
Die Vereinsorgane sind die Delegiertenversammlung, der Vorstand und die Revisionsstelle.
Delegiertenversammlung
Sie ist das oberste Organ des Vereins. Aufgrund der Statutenänderung, welche 2019 beschlossen wurde, haben sich die Delegiertenwahlkreise auf zwei reduziert. Rund 3600 Vereinsmitglieder werden von 27 Delegierten vertreten.
Vorstand
Er besteht aus vier bis sieben Mitgliedern. Die Aufgaben richten sich in erster Linie nach dem Zivilgesetzbuch, den Statuten sowie dem Geschäftsreglement.
Der Vorstand setzt sich – unverändert zum Vorjahr – wie folgt zusammen:
- Jürg Neff, lic. oec. publ.
- Martin Amsler, Rechtsanwalt lic. iur.
- Trix Manfioletti, MAS ZFH in Managed Health Care
- Esther Syfrig, eidg. dipl. PR-Beraterin
- Dr. med. Marìa Martìn Zinnenlauf, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
- PD Dr. Oliver Reich, Leiter santé24 bei SWICA
Der Vorstand hat im Sinne des Zivilgesetzbuches die oberste Verantwortung für die Vereinsaktivitäten. In seiner Kompetenz liegen alle nach dem Gesetz, den Statuten und den geltenden Reglementen ausschliesslich ihm vorbehaltenen Aufgaben.
Revisionsstelle
Die OBT AG (RAB Nr. 500149) wurde 2021 für ein weiteres Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Für die Revision zuständig ist die OBT AG.
Betriebsgesellschaft Spitex Zürich Limmat AG
Der Verein beauftragt seine Tochtergesellschaft Spitex Zürich Limmat AG mit der Umsetzung des städtischen Leistungsauftrags. 100 Prozent der Aktien dieser nicht-gewinnorientierten Betriebsgesellschaft sind im Besitz des Vereins. Die Betriebsgesellschaft ist gegenüber der Stadt Zürich auskunftspflichtig in Bezug auf den Versorgungsumfang, die Fachkompetenz der Mitarbeitenden, die Qualität der Dienstleistungen, die Wirtschaftlichkeit und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Die Tarifordnung wird von der Stadt Zürich erlassen.
Die Organe der Aktiengesellschaft sind die Generalversammlung, der Verwaltungsrat und die Revisionsstelle.
Generalversammlung
Der Verein Spitex Zürich Limmat ist Alleinaktionär der Betriebsgesellschaft. Als im Verein zuständiges Organ bevollmächtigt der Vereinsvorstand eine Vertreterin oder einen Vertreter für die Generalversammlung mit dem Auftrag, gemäss den Beschlüssen des Vereinsvorstands abzustimmen respektive zu wählen.
Verwaltungsrat
Er ist das strategische Führungsorgan der Betriebsgesellschaft. Ihm obliegen die unübertragbaren und unentziehbaren Aufgaben nach Obligationenrecht Art. 716a. Personell ist der Verwaltungsrat, der an der Generalversammlung vom 31. Mai 2018 für drei Jahre gewählt wurde, aktuell identisch besetzt wie der Vereinsvorstand.
Revisionsstelle
Die OBT AG (RAB Nr. 500149) wurde 2021 als Revisionsstelle von der Generalversammlung für ein weiteres Jahr gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Für die Revision zuständig ist die OBT AG.
Geschäftsleitung
Sie wird durch den Verwaltungsrat eingesetzt und von der CEO geleitet. Dieser ist das Bindeglied zwischen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, die sich 2021 wie folgt zusammensetzte:
- Christina Brunnschweiler, CEO
- Daniel Boller, ICT
- Elena Owassapian, Operations
- Arda Teunissen, Operations
- Patrik Bailer, Finanzen
- Andrea Reinelt, Strategie Human Ressources